Über mich

Ich bin promovierte Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Kognitive Verhaltenstherapie. Ich verfüge über ein breites Erfahrungsspektrum und bin spezialisiert auf die Behandlung von Depression, Angst- und Zwangsstörungen.
Während der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin habe ich an der Humboldt-Universität zu Berlin über das Thema Handlungskontrolle bei Schizophrenie promoviert. Ebenfalls an der Humboldt-Universität zu Berlin war ich anschließend zehn Jahre lang psychotherapeutisch tätig. Somit geht ein wesentlicher Teil meiner Erfahrung im therapeutischen Bereich auf eine in Forschung und Praxis führende Behandlungseinrichtung zurück.
Im Jahr 2018 bin ich aus familiären Gründen ins Baskenland gezogen und arbeite seither in eigener Praxis.
Desde 2019 | Kognitive Verhaltenstherapeutin in eigener Praxis, Bilbao |
2009-2018 |
Kognitive Verhaltenstherapeutin an der Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik der Humboldt-Universität Berlin
|
2005-2010 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität Berlin
|
2006-2008 | Kognitive Verhaltenstherapeutin an der Berliner Akademie für Psychotherapie |
2005-2006 | Kognitive Verhaltenstherapeutin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité Universitätsmedizin Berlin |
2005-2008 | Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin Schwerpunkt Verhaltenstherapie Berliner Akademie für Psychotherapie |
2005-2008 | Promotionsstudium im Fach Psychologie Thema der Promotionsschrift: Handlungskontrolle bei Schizophrenie Humboldt-Universität zu Berlin – Institut für Psychologie |
1998-2004 |
Studium der Psychologie
|
2019 | Paartherapie Colegio Oficial de Psicología de Bizkaia, Bilbao |
2017 | Schematherapie als Werkzeug zum Umgang mit schwierigen Therapiesituationen Berliner Akademie für Psychotherapie |
2013 |
Workshop zur Behandlung von chronischen Depressionen mit dem Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP)
|
Franke, C., Reuter, B., Breddin, A., Kathmann, N., 2009. Effects of the Inter-Response-Interval on Saccadic Response Switching in Schizophrenia Patients and Healthy Subjects. Experimental Brain Research, 196, 429-438.
Franke, C., Arndt, D., Ploner, C.J., Heinz, A., Reuter, B., 2008. Saccade generation and suppression in schizophrenia: effects of response switching and perseveration. Psychophysiology, 45, 698-704.
Franke, C., Reuter, B., Schulz, L., Kathmann, N., 2007. Schizophrenia patients show impaired response switching in saccade tasks. Biological Psychology, 76, 91-99.
Endrass, T., Franke, C., & Kathmann, N., 2005. Error awareness in a saccade countermanding task. Journal of Psychophysiology, 19, 275-280.
MITGLIEDSCHAFTEN:
- Psychotherapeutenkammer Berlin
- Colegio Oficial de Psicología de Bizkaia, Bilbao
Deutschsprachige Praxis für Psychotherapie und Paartherapie in Bilbao
Dra. Cosima Franke
653 425 890
info@psicologiaberlinbilbao.com
Alameda Urquijo 52, 4º izq – 48011 Bilbao